Holzbaupreis Kärnten

Holzbaupreis Kärnten 2025

Beim Holzbaupreis Kärnten 2025 gab es insgesamt 16 Preisträger in den Abstufungen Holzbaupreis, Auszeichnungen und Anerkennungen

Holzbaupreis: Zwei Bauten wurden mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet
Auszeichnungen: Vier Bauten erhielten eine Auszeichnung
Anerkennungen: Weitere fünf Bauten bekamen eine Anerkennung
Sonderpreis: Ein Sonderpreis wurde verliehen
Export: In der Kategorie Export gab es zwei Auszeichnung und zwei Anerkennungen

Die Juroren waren Sylvia Polleres (Holzforschung Austria), Johannes Kaufmann (Architekturbüro Johannes Kaufmann & Partner), Willibald Longin (Holzbaumeister).

Sylvia Polleres, stellvertretende Institutsleiterin und Geschäftsführerin der Holzforschung Austria

Aufgefallen ist mir dieses Mal besonders, dass das Thema Weiterbau, den Bestand nützen sowohl bei den Architektinnen, als auch bei den Gemeinden angekommen ist.

Johannes Kaufmann, Architekturbüro Johannes Kaufmann & Partner

Mir fiel auf, dass viele Projekte weder verschwenderisch noch maßlos waren, dass aber trotzdem mit geringen Mitteln, quasi aus der Not heraus, sehr spannende Projekte entstanden ist – ganz entgegen dem Motto: „mit vollen Hosen ist gut stinken.“ Viele Gemeinden wären jetzt nicht so überschuldet, wenn man schon früher so gedacht hätte. Nicht gleich alles abreißen, sondern eine Sanierung wenigstens überlegen. In Vorarlberg werden wir von auswärts stark kritisiert, dass wir das alles mit einem sehr hohen Aufwand betreiben. Wie anfangs erwähnt, Maßlosigkeit, Überperfektionismus > alles schon etwas menschenfremd! Ich verstehe diese Kritik und gebe ihr Recht!!

Willibald Longin, Holzbau Longin Dobersberg im Waldviertel

Die vor der Bereisung geführte Gesprächsrunde zwischen Architekten: innen und ausführenden Holzbaubetrieben zeigte, dass ein gemeinsames Vorantreiben des Holzbaus noch nicht durchgehend erkennbar ist. Doch wir staunten über Holzbauten mit Herz und Mut, die eindrucksvoll zeigten, was Holzbau leisten kann, wenn Auftraggeber:innen, Planer:innen und Holzbaumeister:innen ein gemeinsames Ziel verfolgen. Ganz nach dem Motto: Unsere Stärke: Gemeinsamkeit. Unser Wohlgefühl: Holzbau. Mit gebündelten Ressourcen gelang es, diese Bauwerke nicht nur in nachhaltiger Bauweise, sondern auch wirtschaftlich umzusetzen. Ich gratuliere allen Beteiligten zu diesen inspirierenden Projekten!

Video Jury-Bereisung

Das Video der Jury-Bereisung

Pressetexte & Fotos

Pressetexte & Fotos

Fotos der Veranstaltung

Fotos der Veranstaltung