Umbau und Revitalisierung Kulturhaus, Feistritz im Rosental
Auszeichnung
Architekt | Planung: Scheiberlammer Architekten ZT GmbH
Tragwerksplanung: Svetina+Partner ZT GmbH
Ausführung: Holzbau Gasser
Bauherrschaft: Gemeinde Feistritz im Rosental

Das ehemalige Restaurant im Kulturhaus sollte aus dem Dornröschenschlaf geweckt werden. Gleichzeitig sollte die Fassade des Kulturhauses thermisch saniert und neu gestaltet werden – mit dem Ziel, dem Ortskern eine neue Identität zu verleihen. Damit verbunden war auch eine Nutzungsänderung der bestehenden Räumlichkeiten. Diese stehen nun als vielseitig nutzbarer Mehrzwecksaal sowie als Büroflächen für Co-Working-Arbeitsplätze mit gemeinsamer Küche sowohl der Gemeinde als auch der Bevölkerung zur Verfügung. All das geschah mit minimalen Eingriffen in die Bausubstanz.
Der Innenausbau des Mehrzwecksaals und sämtliche Einbaumöbel erfolgten mit Birkensperrholzplatten, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Ein neuer Arkadengang aus Holz markiert den Übergang zwischen halböffentlichem und öffentlichem Raum.
Jurybegründung
„Man muss die ganze Geschichte des Kulturhauses kennen. Hier hat die Tugend der notwendigen Sparsamkeit eine ungewöhnliche Lösung generiert. Ursprünglich aus statischen Gründen zum Abbruch verdammt, haben sich einige kluge Köpfe einen Ausweg gefunden. Nach der Befreiung von Zubauten blieb der große Saal stehen, wurde behutsam aufgefrischt und durch neue Zubauten gekonnt weiteren Generationen zu Benutzung freigegeben. Der neue, hölzerne Eingangstrakt dient dabei als Schutz vor Schneerutsch des Hauptdaches. Solche Lösungen lassen sich eigentlich nur in Holz realisieren. Auch der Ausbau und die Möblierung der Neubauten sind gekonnt und raffiniert in Holz ausgeführt. Jetzt hat die Gemeinde ihr „neues“ Kulturhaus, obwohl viel vom ursprünglichen Bestand erhalten geblieben ist. Es ist nicht schwer, mit viel Geld was Schönes zu schaffen, vielmehr ist es eine Kunst aus Wenig hohe Qualität zu erzeugen.“
Fotos: Paul Meyer
Videos: Frei Audio Tonstudio, Klagenfurt
Musik und Sprecher: Lukas Frei