Ausschreibung

proHolz Kärnten und das Architektur Haus Kärnten laden zur Einreichung hervorragender Projekte für die Auszeichnung zum Holzbaupreis Kärnten 2023 ein.

Zielsetzung

Gesucht werden Bauten aus Kärnten, in denen vorrangig der heimische Werkstoff Holz auf materialgerechte, innovative und zeitgemäße Art und Weise unter Ausnützung seiner konstruktiven und ökologischen Vorzüge eingesetzt wurde. Eingereicht werden können alle Projekte, die noch nie an einem Holzbaupreis Kärnten teilgenommen haben.

Kategorien

  • Wohnbau (Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen etc.)
  • Gewerbliche Bauten (Bürobauten, Hallen, touristische und landwirtschaftliche Bauten etc.)
  • Öffentliche Bauten (Schulen, Gemeindezentren, Sportanlagen etc.)
  • Ingenieurholzbauten (Brücken, Türme etc.)
  • Innenraumgestaltung/Tischlerarbeiten (Geschäfte, Lokale, Raumkonzepte im privaten und öffentlichen Bereich)
  • Revitalisierung/Sanierung/Nachhaltigkeit
  • Export (Projektstandort außerhalb von Kärnten, realisiert durch Kärntner Architekten, Holzbau-/Tischlerbetriebe oder Tragwerksplaner
  • Kunst und Sonderbauten

Bewertungskriterien

  • Innovation
  • Fachgerechter Holzeinsatz
  • Konstruktiver Holzschutz
  • Nachhaltiges Energiekonzept

Teilnahmeberechtigte

  • ArchitektenIn/PlanerIn
  • BauherrIn
  • Ausführender Holzbau-/Tischlerbetrieb
  • Tragwerksplaner
Die eingereichten Bauten können als Neu-, Zu- oder Umbauten, Sanierungen, Innenraumgestaltungen oder auch Dachgeschoß- ausbauten ausgeführt sein. Ebenso können außergewöhnliche, visionäre und künstlerische Projekte aus Holz eingereicht werden. Der Jury steht es frei, zusätzlich Kategorien einzuführen und nicht eingereichte Bauwerke in ihre Auswahl einzubeziehen. Außerdem kann sie beurteilen, ob in einzelnen Kategorien Preise bzw. Anerkennungen vergeben werden oder nicht.

Preis

Der Gesamtpreis beträgt 7.000 Euro, gesponsert von der kelag– Kärntner Elektrizitäts AG.

Einreichung

Zur Einreichung gefordert ist eine ausreichende Dokumentation des jeweiligen Bauwerks mit Plänen, Fotos und eventuell Detail- zeichnungen sowie einem Erläuterungstext, der das Innovative und Auszeichnungswürdige des Gebäudes erklären soll.
Die Einreichung erfolgt online: einreichung.holzbaupreis-kaernten.at

Bei Fragen zur Einreichung kontaktieren Sie bitte das Architektur Haus Kärnten: office@architektur-kaernten.at, Telefon 0664 1237564
Einsendeschluss 26. Mai 2023

Jury

  • Birgit Maier, Holzbau Maier, Salzburg
  • Anton Kraler, Konstruktion und Bauphysik, Universität Innsbruck, Tirol
  • Peter Riepl, Architekt, Linz und Wien

Preisverleihung und Dokumentation

Der Holzbaupreis wird im Architekturhaus Kärnten, St. Veiter Ring 10, in Klagenfurt verliehen. Alle eingereichten Projekte werden in Dokumentationen, einer Ausstellung und im Internet veröffentlicht.