Sozialzentrum Kössen Schwendt
Auszeichnung Export
Architekt | Planung: Gasparin Meier Architekten
Tragwerksplanung: DI Alfred Brunnsteiner ZT GesmbH
Ausführung: Zimmerei-Holzbau Exenberger
Bauherrschaft: Gemeinde Kössen

Ziel der Entwurfsplanung war es, eine vertraute Wohnform zu schaffen, die Menschen im fortschreitend höheren Alter und dadurch eingeschränktem Aktionsradius ein selbstbestimmtes, stark auf den Naturraum bezogenes Leben ermöglicht. Zugleich sollte sich die Anlage gut in den Kontext einfügen. Dem Projekt liegt die Hoftypologie zugrunde. Daraus ergibt sich ein reichhaltiges Raumgefüge zwischen Innen- und Außenräumen verschiedenster Qualitäten, die entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen älterer Menschen ideal genutzt werden können. Auch die Verwebung von Naturraum und Bauwerk bereichert die Anlage.
Jurybegründung
„Das Sozialzentrum Kössen-Schwendt beeindruckt durch seine gelungene Verbindung von Funktionalität, Einladungscharakter und nachhaltiger Bauweise. Der Entwurf schafft es, auf harmonische Weise die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen in einer wohnlichen, familienähnlichen Umgebung zu vereinen. Die klare Gliederung in unterschiedliche Wohn- und Gemeinschaftsbereiche, verbunden durch offene Höfe und Gärten, fördert Selbstbestimmung und Wohlbefinden. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil von Sichtholzflächen, die den Bau in den Kontext der Region integriert und eine warme, lebendige Atmosphäre schafft. Ein vorbildliches Projekt, das durch seine durchdachte Gestaltung und Materialwahl überzeugt.“
Fotos: Lukas Schaller
Videos: Frei Audio Tonstudio, Klagenfurt
Musik und Sprecher: Lukas Frei