Umbau und Sanierung Mehrzweckgebäude, Kleblach Lind
Anerkennung
Architekt | Planung: okai – oberkärntner architekturinitiative
Tragwerksplanung: Wolfgang Steiner ZT
Ausführung: Zimmerei Preiml
Bauherrschaft: Gemeinde Kleblach Lind

Der als Massivbau errichtete Bestand aus den 1980er Jahren wurde von seinen Zubauten befreit und durch den offenen Holzbau mit Lärchenschalung erweitert. Dabei gibt das Bestandsdach die Baukörperform vor. Durch die neue Orientierung der Fensterflächen und Fluchtwege wurde auch die Fassade ab dem Obergeschoß mit Holzbauteilen und Schalungen saniert. Dadurch entstand ein einheitliches Gebäude, das sich harmonisch in das bäuerlich geprägte Umfeld einfügt.
Der erweiterte Bau bringt nicht nur Platz für Vereine, sondern hat auch die Aufgabe, die Funktionen des Ortes zu heben und einen zentralen Ortskern zu schaffen. Bei der Umsetzung wurden in erster Linie regionale Produkte verwendet.
Jurybegründung
„Das Dorfzentrum kann schon viel, es hat eine differenzierte räumliche Struktur, teilweise denkmalgeschützte Gebäude und wirkt belebt. Jetzt wurde die letzte „Baustelle“ in Angriff genommen – das Mehrzweckgebäude aus den 80ern. Nach der Befreiung von Zubauten und der behutsamen Sanierung des Bestands entstand ein neuer Erschließungsbereich, der sowohl kalte als auch warme Nutzungsbereiche umfasst. Durch die neue Holz-Glas-Fassade der Obergeschoße wirkt das Gebäude nun leichter und transparenter. Fast als wäre es wieder ins letzte Jahrhundert transformiert worden, wirkt der gesamte Gebäudekomplex harmonisch im Kontext mit der bäuerlichen Umgebung, was sich auch in der Konstruktionswahl und Oberflächengestaltung widerspiegelt.“
Fotos: Christian Brandstätter
Videos: Frei Audio Tonstudio, Klagenfurt
Musik und Sprecher: Lukas Frei