„Zadruga 2.0 – Neue Ortsmitte, Ludmannsdorf“

Holzbaupreis

Architekt | Planung: Scheiberlammer Architekten ZT GmbH
Tragwerksplanung: Svetina+Partner ZT GmbH
Ausführung: Holzbau Gasser GmbH
Bauherrschaft: Gemeinde Ludmannsdorf

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt Vimeo Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Der mehrgeschoßige Holzbau ist ein multifunktionales Gebäude und beherbergt die örtliche Kindertagesstätte und die Musikschule. Zugleich ist hier der Treffpunkt des Slowenischen Kulturvereins, der den Veranstaltungssaal für Theateraufführungen, Filmabende, Vorträge oder Workshops nutzt. Bei Veranstaltungen lässt sich die Glasfassade öffnen und bezieht den umliegenden Platz mit ein.
Das Obergeschoß hingegen ist intim und versteht sich als Rückzugsort für Kindertagesgruppe. Über einen separaten Zugang erreicht man das Treppenhaus beziehungsweise den Aufzug und gelangt so zu den Gruppenräumen.
Die Entscheidung für Holz fiel unter anderem auch aufgrund der angenehmen Wohnatmosphäre, die diesem Baustoff eigen ist. Dafür wurden die konstruktiven Elemente sichtbar belassen und mit Naturöl mit Weißpigment behandelt.
Das Gebäude wurde so platziert, dass es gemeinsam mit dem Rathaus,
dem Pfarrhof sowie der Kirche und dem Gasthaus eine Ortsmitte definiert. In diesem neu generierten öffentlichen Raum fließt der Fußweg von der Volksschule hinein und geht in den Platzraum über. Die auf diese Weise entstandene Raum versteht sich als zentraler Ort der Begegnung.

Jurybegründung

„Ein neues Gebäude mit einer schlichten Holzfassade ergänzt und vervollständigt die neue Ortsmitte, ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen. Präzise an der Straße situiert, hat das Gebäude eine allseitige Orientierung zu den Nachbarhäusern wie Kirche, Gasthaus, Pfarrhaus und Schule. Trotz komplexer und vielfältiger Nutzungsanforderung sind die Erschließung und Grundrisskonfiguration logisch und übersichtlich.

Der gekonnt konstruierte Holzbau mit hoher Vorfertigung und die höchste Ausführungsqualität überzeugen, wenngleich nur 5 Monate Bauzeit zur Verfügung standen! Ein schönes Dach mit raffinierter, aber nicht übertriebener Ästhetik und fast geheimnisvoller Statik gibt dem Gebäude auch eine adäquate fünfte Seite. Gerechter Materialeinsatz, feine Farbnuancen und selbstverständliche, einfach Details verleihen dem Haus viel Sympathie. Bei dem Projekt ist sehr viel richtig gemacht worden – Gratulation!!“

Fotos: Christian Brandstätter
Videos: Frei Audio Tonstudio, Klagenfurt
Musik und Sprecher: Lukas Frei