Holzbaupreis Kärnten 2007

Passivhaus am Lendkanal

Planung: Klaura+Kaden ZT GmbH
Bauherren: Errichtergruppe Passivhaus am Lendkanal
Ausführung:
Holzbau Klaura GmbH NFG KG
Themessl Holzbau GmbH

Die Anlage besteht aus einem dreigeschoßigen Holztafelbau und einem Bürogebäude, das die Wohnungen und den Garten gegen die Villacher Straße abschirmt. Jede Wohneinheit ist mit einem speziellen Passivhaus-Kompaktgerät zur Versorgung mit Wasser und Frischluft ausgestattet. Der jährliche Aufwand für Wärme und Warmwasser beträgt für eine 120 Quadratmeter große Wohnung rund 270 Euro im Jahr.

Jurykommentar:

Die Bebauung des städtischen Grundstücks in Klagenfurt ist unter mehreren Gesichtspunkten beispielgebend für das zukünftige Bauen in städtischen Regionen eines hoch entwickelten Europas. Die Ziele des nachhaltigen Bauens, der Ressourcenschonung, ökonomischer Effizienz, sozialer Ausgewogenheit, Anpassungsfähigkeit und Symbiose zwischen Funktion, Form und Gestalt sind in hohem Masse in die Realität umgesetzt worden.

Die Freiräume, die Mischung von Wohn- und Büroflächen, die Lärmabschottung, die unterschiedliche Fassadengestaltung, die Anordnung von Terrassen, Loggien und reinen Fensterfassaden bis hin zur künstlerischen Gestaltung einer bisher zumindest in Österreich einmaligen Vorhangfassade zur Lärmseite aus unbehandelten vertikalen Brettern mit überraschenden Licht- und Schatteneffekten sind das Ergebnis einer professionellen und überaus intensiven planerischen Auseinandersetzung mit Grundstück, Programm und Gestaltung.

Jury

Franziska Leeb, Architekturpublizistin in Wien
Wolfgang Winter
. TU Wien und Holzforschung Austria
Karl Schafferer, Zimmermeister in Tirol

Fotos und Rechte: Christian Theny