Die Jury
Holzbaupreis Kärnten 2021

Bei jedem Holzbaupreis Kärnten wird die Jury sehr sorgfältig zusammengestellt. Sie setzt sich aus Expertinnen und Experten der Bereiche Architektur, Holzbau und Ingenieurholzbau zusammen.

Bruno Moser

Arch. DI Bruno Moser

Breitenbach am Inn, Tirol

www.archimos.at

geb. 31.05.1969

Ausbildung

10/1988 – 03/1994
Studium Technische Universität Innsbruck

04/1994
Diplomprüfung, Thema „neues Bauen in den Alpen“ Bei Arch. Gutmorgeth

06/1994 – 09/1994
Skandinavienrundreise, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark mit Schwerpunkt Holzbau, Architektur

Berufliche Erfahrungen

1984 – 1990
Mitarbeit Zimmereibetrieb während Sommer, Semesterferien vor und nach Bundesheerdienst durchgehend

1990 – 1995
Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros in Tirol

1996 – 1999
Angestellter im Büro Pöschl Wolfgang, Norbert Fritz, Edd Henrich

1999 – 2000
Ausbildung Ziviltechniker, Befugnis Architekt, Karenz bei 1.Sohn

Seit 2000
Bürogründung, Aufträge für private Wohnhäuser, kleine Gewerbebetriebe (immer Holzbau, Holzrahmenbau)

2003
Neubau Wohnhaus und Architekturbüro „Wohnnest“ mit extrem vieler Eigenleistung, erster Massivholzbau

2007
Wettbewerbserfolg Pflegezentrum Gurgltal, Umsetzung als Generalplaner, Massivholzbau; Auszeichnung Neues Bauen Tirol, Tiroler Holzbaupreis, Bau Genial Preis 2016

2008
Wettbewerbserfolg Bürogebäude Firma Egger, Entwicklung Modulbauweise Umsetzung als Holzrahmenbau, Zertifizierung ÖGNI in Gold

2010
laufend Weiterentwicklung Modulkonzept Egger, Bauten in Unterradlberg, NÖ (Holzbaupreis NÖ), Brilon (D), Wismar (D) etc. Dazu parallel laufend Gewerbebauten, Wohnhäuser etc
. Wettbewerbserfolge Musikschule Wörgl, Feuerwehr Pfunds etc.

2015 Egger Stammhaus, St. Johann in Tirol, basierend auf Modulkonzept, 4 Geschosse, Sozialzentrum Kundl Breitenbach nach Wettbewerbsgewinn Entwicklung Konzepthaus, Holzmodulbauweise

2018
Tirol Lodge, Ellmau (Holzmodulbau, Raumzellen, 172 Stück)

2019
Wohnhäuser in Massivholzbauweise, Wohnbau Klagenfurt

Veronika Müller

Mag. Arch. Veronika Müller

Wissenschaftliche Leiterin Universitätslehrgang überholz, Oberösterreich

www.ufg.at

Architekturstudium an der Kunstuniversität Linz, seit 1998 freiberuflich in den Bereichen Architekturvermittlung, Wissensmanagement und Bauberatung tätig.

2002
Gründung von room²move – Werkstätte räumlichen Denkens. Beratung, Konzeption und Vermittlung von Architektur und Baukultur, Kuratorentätigkeit und Ausstellungsszenografie, Regelmäßige Vortragstätigkeit, Textbeiträge zu Publikationen, Dokumentationen, Berichterstattungen, …

2007
Assistentin bei Prof. Roland Gnaiger, „die architektur“, Kunstuniversität Linz

2011-2012
Geschäftsführerin der IG Passivhaus OÖ

2015
Mitarbeiterin der Bibliothek der Katholischen Privatuniversität Linz, Projekt Nachlass Friedrich Goffitzer

seit 2008
Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin des Universitätslehrganges „überholz“, Kunstuniversität Linz

Christa Wannaseka

Ing. Holzbaumeisterin Christa Wannasek

Seibersdorf, Niederösterreich

www.kreiseder.co.at

Geb. 1984

Berufserfahrung

06/2008
bis heute Bauleiterin für Zimmerei, Spengler, Dachdeckerei sowie Schwarzdecker

Ausbildung

2008
Befähigungsprüfung Holzbaumeisterin

2007-2008
Vorbereitungskurs HTLBuVA Mödling

2002-2005
HTLuVA Mödling Abteilung Holztechnik